Literatur im Takt – Jupp Muhr

Joods un Schlemms – Märche vun Jrimms

Zur Kultur im Hof
Zum Archiv

Ein Norddeutscher in der Diaspora mit Sprach- und Integrationsproblemen muss sich langsam an seinen neuen, fremden Kultur gewöhnen. So waren Jrimms Märchen ein guter Einstieg in die Kölner Mundart. Von den ersten Märchen hab ich wenig verstanden; bei den bekannten Märchen lief es dann schon besser. Aber ob ich jemals Kölsch sprechen kann? Ich versuch mich lieber erst im Trinken – besser is dat.

Einzelbilder

3 Antworten auf „Literatur im Takt – Jupp Muhr“

  1. Lieber Thomas,
    danke für die vielen tollen Bilder, geb zu hab schon seit gestern Abend immer wieder geschaut, weil ich wissen wollte wie es war.
    Was ich hier sehe, einfach toll so viele Zuhörer im Hof, ich hoffe alle haben viel verstanden und hatten einen schönen Abend.
    Bis nächste Woche bei Heinz bleibt Heinz wieder in der zweiten Reihe

    Liebe Grüße
    Erich

    1. Hallo Erich,

      es war rappelvoll. Viel mehr hätten wir nicht untergebracht. Das Wetter war absolut ideal. Kein Regen nicht zu warm, nicht zu kalt.

      Thomas

  2. Ja was ist das denn, da schreibt ja keiner was rein.
    Also so geht das ja nicht, da Fotografiert der Thomas auf Tefel komm raus obwohl er vom Jupp leider gar nichts versteht – (der kommt aus einem anderen Teil Deutschlands) macht soviel tolle Bilder und keiner schreibt einen Komentar.
    Also Rheinbacher an die Maschiene und lasst eueren Gefühlen freien lauf, Thomas freut sich.
    Ich hab mich sehr auf die Bilder gefreut

    Liebe Grüße
    Erich

Kommentare sind geschlossen.