Ich glaube, so gut wir gestern war die Stimmung im Hof dieses Jahr noch nicht. Gleich mit dem ersten Stück ging es zur Sache und zum Schluss kochte der Hof über – arme Nachbarn.
Es war einfach toll dem Gitarristen beim Spiel zuzusehen. Mit einer bewundernswerten Leichtigkeit und Lässigkeit glitten die Finger über die Saiten. Auch das Drummer-Solo war gut und spannend aufgebaut, wirkte leicht und locker. Auch wenn hier nur drei Bilder aus der Serie zu sehen sind. Auch jemand, der den Soli sonst nicht viel abgewinnen kann, war fasziniert.
BRAVO ZULU
Bitte ins untere Bild klicken um die Diashow zu starten!
Tja was kann man nach so einem Komentar noch sagen. Es war einer der drei besten Highlights im Programm Kultur im Hof 2011 und ein grandioser super toller Abend. Danke Midnight Special.
Gruß
Erich
Danke für die „Blumen“, war auch für uns Musiker ein toller Abend. Wie immer in Rheinbach, ein Super-Publikum. Kommt auch auf den tollen Bildern rüber.
Liebe Grüße
Christoph
Musikgenuss pur war dieser Abend – wie immer bei Midnight Special. Diese Band ist einmalig.
Karl M. ist das Herzstück der Band. Er zieht mit seinem Gesang, fehlerloser englischer Aussprache und seiner verbindlichen Art das Publikum sofort mit. Chris ist einzigartig mit seinem Keyboard. Seine Einsätze werden sogar mit den Ellenbogen gegeben. Karl S.,ist der ruhige Bassist, auf dessen Einsatz ich mich besonders bei den ersten Klängen von Smoke on the water oder bei „basslastigen Stücken“ freue. Guido bot u.a. das herrliche Solo bei dem alten Woodstock-Klassiker „In a gadda da vida“. Roland beherrscht die Gitarre wie Jimi Hendrix, Richie Blackmore, und Keith Richards. Danke für die Musik. Alles Gute und hoffentlich bis bald.